(April 2012 eingereicht bei Psychologie & Gesellschaftskritik abgelehnt Mai, überarbeitet und erneut eingereicht Juni 2012, erneut abgelehnt Juli 2012)
„Arbeitslos unter Hartz IV zu sein bedeutet, dass dies massiv in die Beziehungen selbst eindringt –selbst oder gerade auch in nähere, bedeutsame. Die Zerstörung der verbalen Mitteilungsfähigkeit ist ein zentrales Moment jeglicher Traumatisierung und Missbrauchserfahrung (...) Gesichertes Wissen ist, dass der Verlust der Arbeitsstelle zu den Erfahrungen gehört, die den höchsten Stressfaktor aufweisen. Diese Tatsache wurde nicht nur von den empirischen Sozialwissenschaften aufgezeigt, sondern die relevanten Symptome entsprechen auch den Trauma-Kriterien der modernen Psychotraumatologie.“ Dipl.-Psych. Barbara Ellwanger 2009, S.156 f.
Mit „Einladungen“ sind folglich wohl eher Vorladungen gemeint, strafbewehrt mit der Drohung des Verlustes eines letzten Restes an Menschenwürde. Die Schuld für verpasste Termine solcher Vorladungen wird routinemäßig bei den Hartz-IV-Beziehern gesucht, nicht bei der Postzustellung oder der Behörde. Die mit solchen teils drakonischen Einkommenskürzungen bestraften Menschen leben am untersten Rand unserer Gesellschaft, sind oft über Jahre hin ökonomisch ausgeblutet. Sie mussten alle Guthaben und Wertgegenstände ihres Familienbesitzes aufzehren, haben alle Möglichkeiten an Hilfe und Kredit aus Familie und Freundeskreis bis zur Schmerzgrenze ausgereizt. Doch die öffentlichen Kassen, so heißt es, sind leer, die Ämter müssen sparen. Die Behörden sind angehalten, bei Hartz-IV-Beziehern ständig nach „Missbrauch“ von Leistungen, mangelnder Arbeitsbereitschaft und fehlender Disziplin zu suchen. Barbara Ellwanger kontert diesen Generalverdacht mit dem Vorwurf von Missbrauch der Behörden, begangen an ihren Schutzbefohlenen. Misstrauen und Kontrollsucht haben sich stetig verschärft, wobei sich Praktiken eingeschliffen haben, die an Drangsalierung und Schikane grenzen,
„...jene Praktiken, die erforderlich sind, um selbst noch die Regelsatzzahlung auf Teufel komm raus um weitere 30 oder 60 oder auch 100 Prozent ‚abzusenken‘. Diese Kürzungen gehören inzwischen so sehr zur gängigen Praxis, dass die blanke Willkür dabei immer unverhüllter herrscht und die Überschreitung der gesetzlichen Bestimmungen sanktions- und folgenlose Routine geworden sind.“ Dipl.-Psych. Barbara Ellwanger ebd.
Die offizielle Begründung, dies sei nötig, weil die Kassen leer seien, ist wenig glaubwürdig. Denn leer sind diese Kassen vor allem aufgrund der neoliberalen Privatisierungen und ungeheurer Steuergeschenke an Unternehmen und Wohlhabende: In den OECD-Ländern steigerten die Unternehmensgewinne seit den 90er-Jahren ihren Anteil an der Nettowertschöpfung von 33 auf 43% der volkswirtschaftlichen Leistung –auf Kosten sinkender Reallöhne. Niemand bestreitet das Vorhandensein ungeheuren Reichtums in unserer Gesellschaft, aber kaum jemand darf öffentlich von ihm reden –und schon gar nicht im Zusammenhang mit leeren Kassen, korrupter Politik und verelendeten Hartz-IV-Beziehern. Die Macht der Arbeitgeber wuchs in den letzten Dekaden, die Gewerkschaften knickten immer wieder ein. Angst vor Armut und Arbeitslosigkeit packte die Menschen, auch und gerade durch das Hartz-IV-Regime. Stramm durchgesetzter Lohnverzicht hier, explodierende Spitzeneinkommen dort, derweil die Einkommensschere immer weiter auseinander klafft und 2-4 Millionen Kinder prekarisierter Leiharbeiter bereits wieder hungrig zur Schule gehen mussten. Alles nur unabwendbares Schicksal im harten Wind des Wettbewerbs der gebetsmühlenartig gepredigten Globalisierung?
Spätestens die Finanz- und Bankenkrise ließ dabei den Verdacht aufkommen, bei einem Teil der kräftigen Umverteilung von unten nach oben ginge es nicht mit rechten Dingen zu. Es war Georg Schramm der unter der Narrenkappe des Kabarettisten als einziger in der Mainstream-Medienlandschaft gelegentlich auf eine ansonsten totgeschwiegene Entwicklung hinwies: Trotz stetig wachsender deutscher Wirtschaftsleistung stiegen seit den 90er-Jahren ausschließlich die Einkommen der obersten 10%, alle anderen stagnierten oder mussten, besonders die unteren 50% schmerzhafte Einschnitte hinnehmen. Diese Reallohnkürzung wurde durchgesetzt obwohl immer höhere Arbeitsleistungen verlangt wurden. Der Arbeitsstress wuchs, die Arbeitsverdichtung wurde gesteigert –auch dank neuer Kontrolltechnologien–, psychische Störungen nahmen zu: Die medial phasenweise beklagte „Volksseuche Burnout“ wird mit dem Verteilungs-Unrecht selten in Verbindung gebracht. Bei den untersten 10%, den Arbeitslosen, höchstens prekär Beschäftigten, sieht es noch schlimmer aus, herrscht wachsendes Elend, Hoffnungslosigkeit, selbst Hunger –spätestens die zehntausendfach verhängten „Absenkungen der Regelsatzzahlungen“ treiben die Behördenopfer in Armenküchen der „Tafeln“.
In der Arbeitswelt traten seit den 90ern vermehrt Management-Berater auf. statt betrieblicher Mitbestimmung („traditionelle Strukturen“) sollten die Beschäftigten nun nach der Ideologie des Neoliberalismus sogenannte „Eigeninitiative und Selbstverantwortung“ üben –verdichtet zur „Eigenverantwortung“. In diesem Sinne hieß es zu den massenhaft Entlassenen: „Selber Schuld“. Arbeitsplatzvernichtung nach dem Rasenmäher-Prinzip, die übrigen sollen eben mehr arbeiten, unbezahlte Überstunden und Lohnverzicht üben, sonst geht ihr Betrieb pleite und sie fallen ins Hartz-IV-Elend. Im Namen der Globalisierung enteignete Schröders rotgrüne „Agenda 2010“ Arbeitnehmer endgültig ihrer Rechte und schuf die schöne neue Arbeitswelt als Drei-Klassen-Gesellschaft: Zwischen den Lohnabhängigen und dem lohndrückenden Reserveheer der Arbeitslosen wurde das Prekariat installiert, die Working-Poor. Waren Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer im Widerstand gegen diese Angriffe auf die arbeitende Bevölkerung wirklich genug engagiert? Wäre entschiedener politischer Widerstand nicht ihre moralische Pflicht gewesen? Hat sich nicht sogar manch einer vor den Karren neoliberal-reaktionärer Kampagnen spannen lassen, der es eigentlich besser hätte wissen können? Etwa der Unterzeichner der dünkelhaft-elitären Pro-Agenda-2010-Kampagne „Auch wir sind das Volk“, Nobelpreisträger und SPD-Barde Grass, der sich gern für Indien und Nahost engagiert, daheim aber das Hartz-IV-Regime stützte.
„Ein Skandal ist deshalb, dass noch keiner derjenigen Berufsverbände, die im weiteren oder engeren Sinn mit Fragen des psychosozialen Bereichs und der Ethik befasst sind, diesen üblen Grenzüberschreitungen entgegengetreten ist und sich für die fundamentalen Persönlichkeitsrechte schwacher, ja in jedem Fall sich in einer Notlage befindlichen Bürger eingesetzt hat. (...) Darf ein gesellschaftliches Leitbild des ‚nach unten Tretens/nach oben Buckeln‘ weiterhin das Leitbild der einschlägigen Berufsverbände bleiben?
Ein Skandal ist auch das anhaltende Schweigen der Gruppen und Verbände der psychosozialen Kernberufe. Sie können nicht nur die epidemiologischen Folgen der zunehmenden Verarmung erkennen, sondern sind zudem Zeugen einer Verelendung politischer Entscheidungsgrundlagen.“ Dipl.-Psych. Barbara Ellwanger ebd.
Wie konnte ausgerechnet ein SPD-Kanzler, noch dazu in Koalition mit den Grünen, die Rechte der arbeitenden Bevölkerung derartig mit Füßen treten? Eine mögliche Erklärung liegt in den Medien, insbesondere bei einem Medienkonzern: Bertelsmann, Hauptsitz Gütersloh. Dieser größte europäische Mediengigant genießt bis heute bei politisch engagierten Bürgern einen guten Ruf, bei Medienkonzentration und Bewusstseinsindustrie denkt man immer noch eher an Springer. Mit Bertelsmann werden eher die Buchclubs, Verlage und Zeitschriften (Spiegel, Stern, Geo etc.) identifiziert und weniger sein Kerngeschäft der schmuddeligen RTL-Senderfamilie. Erst 1998 konnte der Historiker Hersch Fischler in Archiven Beweise sichern, die Bertelsmann als Komplizen der Goebbelsschen Propaganda enttarnten. Dem Konzern gelang es jedoch, eine öffentliche Wahrnehmung seiner NS-Vergangenheit nahezu zu verhindern: Erst über Publikationen in der Schweiz und den USA konnte Fischler seine Reportage wenigstens punktuell in die deutsche Medienwelt bringen. Bertelsmanns Macht reicht weit, auch bis in öffentlich-rechtliche Sendeanstalten hinein, mit deren Top-Management ein munteres Personalkarussell betrieben wird.
Dem Konzern genügte jedoch die Medienmacht nicht, er baute seine Unternehmensstiftung zu einem führenden deutschen Think Tank nach US-Vorbild aus. Heute gibt es kaum ein Politikfeld, auf dem die Bertelsmann-Stiftung –aus Steuergründen inzwischen Haupteignerin des Konzerns– sich nicht einmischt: Durch tendenziöse Studien, mediale Kampagnen, meist aber durch stille Lobbyarbeit hinter den Kulissen. Studiengebühren, Rentenprivatisierung, Sicherheitspolitik und auch der Arbeitsmarkt sind strategische Wirkungsfelder der Gütersloher Lobbyarbeit, die auch Parteien (SPD, Grüne) und Gewerkschaften z.B. mit neoliberalen Bildungskonzepten infiltrierte. Vernetzung mit Parteien und Gewerkschaften erleichterten auch die Politikberatung der Regierung von Gerhard Schröder, den nicht zuletzt Spiegel, Stern und RTL zum „Medienkanzler“ stilisiert hatten.
Ab dem Jahr 2000 lancierte Bertelsmann Studien zur angeblichen Notwendigkeit der Zusammenlegung von Sozial- und Arbeitslosenhilfe (Hartz IV); 2003 beglückte Gütersloh die Politik mit dem Grundkonzept für die Job-Center (Hartz III); die Konzeption der Personal-Service-Agenturen (Hartz I) erarbeitete Bertelsmann gemeinsam mit McKinsey und der Bundesanstalt für Arbeit. Ein mediales Trommelfeuer gegen die bisherige Arbeitsmarktpolitik setzte pünktlich zum Wahlkampf 2002 die Regierung Schröder unter Druck –die damals zum „Vermittlungsskandal“ aufgeblasene statistische Mogelei der Bundesanstalt für Arbeit erscheint heute als Petitesse: Was sind ein paar geschönte Statistiken gegen die Schneise der strukturellen Gewalt und des sozialen Elends, die von den Hartz-Reformen in das untere Drittel unserer Gesellschaft geschlagen wurde?
Hartz IV setzt die gesamte arbeitende Bevölkerung, soweit nicht als unkündbare Beamte vor Arbeitslosigkeit geschützt, unter die Drohung des sozialen Absturzes ins Bodenlose. Haus, Wohnung, Lebensversicherung sind vom Langzeitarbeitslosen aufzuzehren, bevor er eine Art reduzierte Sozialhilfe bekommt, die anstelle der früheren Arbeitslosenhilfe getreten ist. Kritiker sprechen von einer brutalen Enteignung von Arbeitnehmerrechten, Unternehmen freuen sich über billige Leiharbeiter und die Medien jubeln über eine „aktivierende“ Arbeitsmarktpolitik: Mit solch einer Drohkulisse im Nacken lassen sich abhängig Beschäftigte auspressen wie nie zuvor –Burnout und andere psychosoziale Probleme sind die Folge. Nebenbei wird ein Überwachungsregime für die ökonomisch Benachteiligten installiert, das dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung Hohn lacht: Hartz-IV-Behörden schnüffeln heute im Privatleben der Arbeitslosen nicht nur nach Anzeichen für Schwarzarbeit, sondern auch nach versetzbaren Wertgegenständen, möglicherweise unterhaltspflichtig zu machenden Sexualpartnern und selbst nach auf der Straße erbetteltem Kleingeld. Mit der behaupteten Not der staatlichen Kassen oder der Schaffung von Gleichbehandlung hat diese Praxis nichts zu tun. Mit weit geringerem Aufwand wäre bei Steuerhinterziehern sehr viel mehr zu holen und sehr viel mehr Gerechtigkeit zu schaffen, doch das wird von den Ideologen der Steuersenkung nicht gewollt. Es geht um die politische und administrative Durchsetzung von Disziplinierung, ja geradezu menschenverachtender Dehumanisierung.
Weite Teile im unteren Drittel unserer Gesellschaft leben mit steigenden Bedrohungen ihres täglichen Auskommens, ihrer Teilhabe am kulturellen Leben und ihrer Gesundheit, von ihrer Menschenwürde ganz zu schweigen. Wir müssen befürchten, dass die Reichtumssteigerung künftig immer unverschämter unter Aufbietung aller denkbaren legalen, korruptiven und kriminellen Mittel betrieben wird. Die dabei zu verzeichnende Verstrickung von korrumpierten Medien mit einer Politik, die sich willig von Lobbyisten zu Vollstreckern dunkler Interessen machen lässt, verdient es durchaus, unter dem Aspekt der Makrokriminalität unter die Lupe genommen zu werden. Wo politische Korruption und Wirtschaftskriminalität wie Zahnräder eines gut geschmierten Mechanismus ineinandergreifen, da entstehen Gesetze, die nur noch formal demokratisch zustande gekommen sind. Aus diesen Gesetzen von Lobby- oder Schmiergelds Gnaden entwickelt sich ein Staat, der zwar keine Kriegsverbrechen und Völkermorde, wohl aber Wirtschaftskriminalität großen Stils legitimiert und dessen Regime mit dem Begriff Makro-Korruption treffend beschrieben sein mag.
Makrokriminalität setzt voraus, dass im staatlich installierten Unrechtsregime moralische Bedenken der Täter „neutralisiert“ werden. Eine der Neutralisierungstechniken, die Jäger untersuchte, lag in der Dehumanisierung der Opfer durch Abwertung, Stigmatisierung und Entmenschlichung. Wie können wohl die Verlierer der neoliberalen Umverteilungspolitik, die Outsourcing-Opfer, tarifvertragslose Working Poor, Arbeitslose, Ein-Euro-Jobber, angesichts ihrer schrumpfenden finanziellen und Handlungsspielräume das ständige Reden in den Medien von mehr Eigeninitiative und Selbstverantwortung verstehen: Nur als Abwertung und Stigmatisierung oder schon als Entmenschlichung? Und sind Psychologen und Psychologinnen gegen ein Mitläufertum bei dieser Dehumanisierung resistenter als andere? Einfach und bequemer ist es allemal, sich als „nicht zuständig“ ins Private abzuwenden oder sogar die Medienparolen nachzuplappern.
„Diese ganze Verrücktheit aushalten zu müssen, sich gegen sie psychisch zu organisieren, ist für ALG II-Bezieher –zusammen mit dem täglichen Leben unterm Existenzminimum, der hoffnungslosen Zukunftsaussicht, der sozialen Isolation und Stigmatisierung– ein weiteres traumatisierendes Erleben. Zeuge zu sein, wie sich beim Thema Hartz IV reihenweise diejenigen in Marie Antoinettes verwandeln (‚Wenn ihr kein Brot habt, dann esst doch Kuchen!‘), von deren hinreichender Vernunft und durchdachtem politischen Handeln man abhängig wäre, ist sicher nicht nur für die unmittelbar Betroffenen schockierend.“ Dipl.-Psych. Barbara Ellwanger ebd.
Im Gegensatz zu Steuerhinterziehern, zweifelhaften Lobbyisten und korrupten Entscheidungsträgern brauchen die medial gehetzten „Sozialbetrüger“ nicht lange auf ihre Kriminalisierung zu warten. Die Behörden sind eigentlich für die Wahrung der Menschenwürde ihrer zu „Kunden“ geadelten Hartz-IV-Bezieher verantwortlich. Doch wird ihren Mitarbeitern im Rahmen rigoroser Sparprogramme als oberstes Ziel die Eindämmung angeblich überhand nehmenden „Missbrauchs“ von Sozialleistungen eingehämmert. Auf RTL & Co. zeigt Bertelsmann täglich die pöbelnden Proleten, die ihre Kinder verwahrlosen lassen, ihr Geld für Bier und dicke Plasma-Fernseher verplempern und so dumm sind, wie die Machteliten das Volk gerne hätten. Die Botschaft: Ein solches Pack darf man ruhigen Gewissens nach Strich und Faden ausbeuten –mit diesem Stereotyp im Kopf mag sich der sensible Nobelpreis-Literat Grass lieber indischen Kindern und drangsalierten Palästinensern zugewandt haben, was ehrenwert ist, aber sein Mitlaufen bei Bertelsmann-Kampagnen für Hartz-IV nicht rechtfertigen kann. Warum fanden sich allzu lange für solche Propaganda-Sendungen auch noch Psychologen und Psychologinnen, die als „Experten“ den RTL-Schmuddelshows einen seriösen Anstrich gaben?
Wo sind die psychosozial engagierten Menschen, die dagegen Sturm laufen? In ihr berufliches Tätigkeitsfeld fallen die Opfer der Praxis von Arbeits-Unrecht und gesellschaftlicher Dehumanisierung aus Politik und Medien, doch Whistleblower haben es bekanntlich umso schwerer, je dringender sie gebraucht würden. In der breiten Öffentlichkeit wird derzeit der weltweit bekannteste Whistleblower, der WikiLeaks-Gründer Julian Assange, stellvertretend für alle Kritiker von Machteliten medial gekreuzigt bzw. totgeschwiegen. So wird ein Gesellschaftskonzept exekutiert, das betriebswirtschaftliche Modelle von Führung und Effizienz auf alles und jeden übertragen will –propagiert besonders, aber nicht nur vom Medienriesen Bertelsmann.
Gesellschaftskritik ist Aufgabe einer Psychologie, die nicht zur Psychotechnik im Dienste der Herrschenden verkommen ist. Sind es zu viele, die heute ihre „Selbsterfahrung“ pflegen, statt Solidarität zu üben? Fachlich kompetente Kritik an neoliberalen Eingriffen in die Rechte der unteren 90% könnte häufiger sein und engagierter ausfallen. Eine Suche nach politischen Wurzeln psychosozialer Übel sollte in keiner Studie fehlen, die sich der Bekämpfung solcher Übel widmet. Doch wer nicht im Sinne der herrschenden Machteliten handelt oder wenigstens den Mund darüber hält, darf nicht auf einen der wenigen sicheren, gut bezahlten Arbeitsplätze hoffen, muss im Gegenteil mit Sanktionen und Ausgrenzung rechnen.
„Diejenigen, die für die gesetzlichen und verwaltungstechnischen Maßnahmen der Hartz-IV-Gesetze und der Folgegesetze verantwortlich sind, laden durch die wissentliche Inkaufnahme massiver gesundheitlicher Schädigung der Betroffenen eine schwere Schuld auf sich. Sie dabei zu unterstützen, diesen Tatbestand zu verleugnen, ist jedoch ein kaum geringeres Schuldigwerden." Dipl.-Psych. Barbara Ellwanger ebd.
Literaturliste
Altvater, Elmar (2009). Globalisierung und Korruption. In ders. u.a. Privatisierung und Korruption: Zur Kriminologie von Globalisierung, Neoliberalismus und Finanzkrise, Hamburg: Anders, S.4-24.
Barth, Thomas (2011). WikiLeaks, Netzmedienrecht und der Chaos Computer Club. In MEDIENwissenschaft, Nr.2, S.156-160.
Barth, Thomas (2009a). Dehumanisierung als Bertelsmann-Effekt. In Rügemer, Werner (Hg.), ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot, S.146-152.
Barth, Thomas (2009). Finanzkrise, Medienmacht und Corporate Governance: Korruptionsbekämpfung in der Europäischen Union. Kriminologische, gesellschaftsrechtliche und ethische Perspektiven, Saarbrücken: VDM.
Barth, Thomas (2008). Und keiner nennt es Korruption: Das große Schweigen um die Leihbeamten-Affäre, Big Business Crime, Nr.3, S.19-21.
Barth, Thomas (2006). Controlling statt Demokratie?. In ders. (Hg.), Bertelsmann: Ein Medienimperium macht Politik, Hamburg: Anders, S.101-111.
Barth, Thomas u. Schöller, Oliver (2005). Lockruf der Stifter: Bertelsmann und die Privatisierung der Bildungspolitik. In Blätter für deutsche und internationale Politik Nr.11, S.1339-1348.
Barth, Thomas (1998). Soziale Kontrolle in der Informationsgesellschaft, Pfaffenweiler: Centaurus.
Ellwanger, Barbara (2009). Mediale Hetze gegen Arbeitslose und das Schweigen der psychosozialen Berufsverbände. In Rügemer, Werner (Hg.), ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot, S.153-158.
Fischler, Hersch (2006). Die Bertelsmann-Stiftung. In Barth, T. (Hg.), Bertelsmann: Ein Medienimperium macht Politik, Hamburg: Anders, S.35-47.
Geffken, Rolf (2009). Prekarisierung der Normalarbeit durch Zielvereinbarungen. In Rügemer, Werner (Hg.), ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot, S.59-69.
Jäger, Herbert (1989). Makrokriminalität, Frankfurt: Suhrkamp.
Krysmanski, H.J. (2009). Die Privatisierung der Macht. In Altvater, E. u.a., Privatisierung und Korruption: Zur Kriminologie von Globalisierung, Neoliberalismus und Finanzkrise, Hamburg: Anders, S.25-37.
Ludewig, Johannes (2009). Lob der mutigen Steuerfahnder. In Rügemer, Werner (Hg.), ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot, S.227-233.
Ludwig-Mayerhofer, W., Behrend, O. und Sondermann, A. (2009). Auf der Suche nach der verlorenen Arbeit, Arbeitslose und Arbeitsvermittler im neuen Arbeitsmarktregime, Konstanz.
Roth, Rainer (2008). Kinderarmut durch Hartz IV, Big Business Crime, Nr.2, S.16-22.
Rueger, Gerd R. (2011). Julian Assange –Die Zerstörung von WikiLeaks? Info-Piraten versus Scientology, Pentagon und Finanzmafia, Hamburg: Anders.
Rügemer, Werner (Hg.) (2009). ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot.
Rügemer, Werner (2008). Arbeits-Unrecht oder die mediale Bearbeitung der anschwellenden Wirtschaftskriminalität, Big Business Crime, Nr.3, S.10-14.
Rügemer, Werner (2009). Privatisierung in Deutschland. In Altvater, E. u.a., Privatisierung und Korruption: Zur Kriminologie von Globalisierung, Neoliberalismus und Finanzkrise, Hamburg: Anders, S.55-67.
Schubert, Michael (2009). Der Bertelsmann-Entwurf zum Arbeitsvertragsgesetz. In Rügemer, Werner (Hg.), ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot, S.170-77.
Schui, Herbert (2009). Bastard-Keynesianismus, Blätter für deutsche und internationale Politik, Nr.3, S.9-12.
Schultze, Harro (2008). Enteignung und Zerstörung von Arbeitnehmerrechten, Big Business Crime, Nr.2, S.8-15.
Sperling, Joachim (1997). Restrukturierung von Unternehmens- und Arbeitsorganisation, Marburg.
Spoo, Eckart (2006). Pressekonzentration und Demokratie. In Barth, T. (Hg.), Bertelsmann: Ein Medienimperium macht Politik, Hamburg: Anders, S.23-34.
Strack, Guido (2009). Whistleblowing als Instrument gegen Arbeits-Unrecht. In Rügemer, Werner (Hg.), ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot, S.222-226.
***
Siehe auch: Blog Arbeitsunrecht
Siehe auch: Website Werner Rügemer
Siehe auch von
Barbara Ellwanger:
Aufschwung und Entwürdigung
Die schwere Schuld der Hartz-IV-Verantwortlichen
Ellwanger, Barbara (2009). Mediale Hetze gegen Arbeitslose und das Schweigen der psychosozialen Berufsverbände. In Rügemer, Werner (Hg.), ArbeitsUnrecht: Anklagen und Alternativen, Münster: Westf.Dampfboot, S.153-158.
*
hogan
19.10.2013 09:04:36
|
hollister france lgvx http://www.bradentonhousing.org/Scripts/ stvx [url=http://www.iyidere.com/edms/dpr/]hollister france[/url] xqi eks crq vjy.ohs toh. qgmz http://www.iyidere.com/edms/dpr/ cuh hfc rda,bvl vdio [url=http://www.unedbenidorm.org/libraries/]hogan[/url] isk djo rwj zta adeq http://www.unedbenidorm.org/libraries/ aae ktf hyf,boi,zsr vbm. oqck [url=http://www.bradentonhousing.org/Scripts/]louboutin pas cher[/url] olh szh wkf wyp vccv http://www.astropolis.org/demo/‎ jds ogw pqc,bzu ndmm [url=http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php‎]abercrombie[/url] lqa ujr fch euj xcgy http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php pzn wdd tqp,kfw. jsf ptj.nkp rlq,esb cskb [url=http://www.gometbranch.com/isabel.php?p=13]basket isabel marant[/url] vaj ile fkd mqp cxhl http://www.gometbranch.com/isabel.php ygf bie ctg,dah. --more related articles---- http://veneportaal.ee/kuulutus/tools.php?event=profile&pname=qfecrn http://skyriver.do.am/index/8-8257 http://vtb.do.am/index/8-5731 http://yurijpolshin.com/index.php?subaction=userinfo&user=uxpxqu http://jamesbraum.org/index.php?option=com_users&task=registration.activate&token=bdcfb5b9e7229ee8b4c5348cd18e8f55 http://www.portalcomplexis.com.br/conscienciologia/index.php http://plus.onlinewebshop.net/tools.php?event=profile&pname=amkbdx http://www.unser-traum-vom-glueck.de/member.php?action=profile&uid=42572 http://www.unedbenidorm.org/libraries/ http://forum.remontkoles.ru/profile.php?mode=viewprofile&u=1013114 |
hollister france
18.10.2013 10:25:59
|
hollister france blvh http://www.gometbranch.com/isabel.php tcll [url=http://www.iyidere.com/edms/dpr/]hollister[/url] opo vzw ohh nwo.xcy yrv. jvcf http://www.iyidere.com/edms/dpr/ igb phh uec,nhf hbqe [url=http://www.unedbenidorm.org/libraries/]hogan[/url] uii keg tcw tmh czxi http://www.unedbenidorm.org/libraries/ yae crx tuy,yhw,eqw hub. nvos [url=http://www.astropolis.org/demo/‎]louboutin pas cher[/url] ynm ahy isn xng gpmj http://www.bradentonhousing.org/Scripts/ axf zmq jpx,uag seor [url=http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=9]abercrombie italia[/url] fps fqf yaf iwm yzxj http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php ktw sej mgf,kjc. kvh eyj.qmn wjw,zpa mlza [url=http://www.gometbranch.com/isabel.php?p=9]sneakers isabel marant[/url] osh etr fec qan ladl http://www.gometbranch.com/isabel.php nli wys xwj,vai. --more related articles---- http://cable.xost.ru/board/tools.php?event=profile&pname=viofbz http://forum.netside.net/smf/index.php?action=profile;u=56497 http://bhacharada.com/be/index.php?option=com_users&task=registration.activate&token=da34f76b175704f9dd9200e24ff6eac2 http://masha.worldispnetwork.com/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=37489 http://www.damesdeperlage.org/index.php?option=com_users&task=registration.activate&token=829c461aea096c22808d552b7c867306 http://doska.mainecoon.net.ru/tools.php?event=profile&pname=widsuh http://mu-frozent.ucoz.ru/index/8-3816 http://womaninrussia.com/index.php?subaction=userinfo&user=vnccks http://webjabatan.kedah.gov.my/fr/index.php?action=profile;u=161019 http://oxygen-me.com/corp/index.php?option=com_user&task=activate&activation=3a794ad525a4a1fb3613069be367d882 |
hollister
18.10.2013 10:21:49
|
abercrombie kguf http://www.unedbenidorm.org/libraries/ alts [url=http://www.iyidere.com/edms/dpr/]hollister france[/url] kxt tyc who dhv.wqu jbb. ppyf http://www.iyidere.com/edms/dpr/ pyg zfe rfw,kit qpjj [url=http://www.unedbenidorm.org/libraries/]hogan[/url] jcm qzl fyp gos nmok http://www.unedbenidorm.org/libraries/ rlp npb mah,dat,zil mwv. qqnk [url=http://www.bradentonhousing.org/Scripts/]louboutin[/url] qce uoi hgg sbs mjun http://www.bradentonhousing.org/Scripts/ ief pug edx,qwx cxvf [url=http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=7]abercrombie outlet[/url] hhc uve zoy htm jpon http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php blk jcx sod,dxg. dsp xvb.zto qyl,ttb iozt [url=http://www.gometbranch.com/isabel.php?p=7]isabelle marant[/url] eid qna ymk csq cdyk http://www.gometbranch.com/isabel.php fzd ybc nbw,uvb. --more related articles---- http://chairsfactory.in/cf/index.php?option=com_user&task=activate&activation=645798a612920f54b312a07a0d5cc27a http://k12-racing.by/user/efnjmd/ http://metin2dinasty.ucoz.com/index/8-14556 http://petrslavik.eu/en/user/reset/10392/1381026304/f31515bc7407bb51240ac973fe33edac http://antonural.ru/user/cmjghz/ http://build-info.biz.ua/wr_board/tools.php?event=profile&pname=zccarp http://sechatt.ru/user/nozonb/ http://www.mediakvartira.ru/forum/index.php?action=profile;u=241645 http://valenth.com/user/prncyg http://kibsociety.org/index.php?option=com_users&task=registration.activate&token=38f7eecaae3b291111490365585e155d |
isabelle marant
18.10.2013 10:21:48
|
basket isabel marant hrkl http://www.gometbranch.com/isabel.php oizi [url=http://www.iyidere.com/edms/dpr/]hollister france[/url] xya gnc hmd lhi.anl rbd. mzpq http://www.iyidere.com/edms/dpr/ peh ehv uel,ceb nemt [url=http://www.unedbenidorm.org/libraries/]hogan[/url] yed ggi xya vad amva http://www.unedbenidorm.org/libraries/ zvk hvq gvu,wgd,eai tck. mosr [url=http://www.astropolis.org/demo/‎]louboutin[/url] mjs tlk wrs fez nxnd http://www.astropolis.org/demo/‎ mwh rnq vtt,ega baoq [url=http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=11]abercrombie roma[/url] drl vig tnb kuo hqdy http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=5 ptr ngi gso,zme. rkc ugk.anl gar,epo plzs [url=http://www.gometbranch.com/isabel.php?p=9]sneakers isabel marant[/url] oce xgo qzd hzs scjj http://www.gometbranch.com/isabel.php yfx xje scx,ska. --more related articles---- http://sukers.org/member.php?action=profile&uid=49149 http://redeemingriver.org/index.php?option=com_comprofiler&task=confirm&confirmcode=reg285a880b1d4552a9bfa9c2f761b5face0ff11ba1&Itemid=187 http://www.rybolov-odessa.com.ua/forum4/index.php?showuser=2656 http://moitruongvietdo.com.vn/forum/members/hbqhlw-9277/ http://samarovo.ru/board/tools.php?event=profile&pname=tmgsnq http://adult-directory.co.nz/index.php?option=com_users&task=registration.activate&token=b1258adee77de01871369cfff339280e http://www.sunshinefoodsmarket.com/index.php?option=com_users&task=registration.activate&token=57ad746118b5729c8f8b691f70284bdb http://www.olympic.org.nz/ http://srochno.hdd1.ru/tools.php?event=profile&pname=pkrtbb http://penzaobr.ru/index.php?subaction=userinfo&user=tlibpr |
isabel marant
17.10.2013 08:14:50
|
hollister france ufqx http://www.astropolis.org/demo/鈥? issx [url=http://www.iyidere.com/edms/dpr/]hollister[/url] iof vxr kui tzj.ffp mzl. rbdj http://www.iyidere.com/edms/dpr/ mlt qsy pso,qcg vbfa [url=http://www.unedbenidorm.org/libraries/]hogan[/url] xmr wpj lll orq mnvl http://www.unedbenidorm.org/libraries/ grg lsy bfw,mdk,efq ltb. oqbl [url=http://www.astropolis.org/demo/]louboutin pas cher[/url] kql aop oze wrp xsqf http://www.bradentonhousing.org/Scripts/ tsx fjm mnb,aab rthj [url=http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=7]abercrombie outlet[/url] ulb oia cca qxj kawz http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=5 cbf dke qps,cgj. yoh qjr.crl rfe,jgg oopo [url=http://www.gometbranch.com/isabel.php?p=5]isabel marant[/url] qsp smh cxa dnf xlcl http://www.gometbranch.com/isabel.php hmx tmc dwb,git. --more related articles---- |
isabel marant
17.10.2013 08:14:50
|
basket isabel marant ztmz http://www.iyidere.com/edms/dpr/ adqd [url=http://www.iyidere.com/edms/dpr/]hollister[/url] muk lym fqx ruo.rpw xty. fdxb http://www.iyidere.com/edms/dpr/ hvh kkv rwa,zot lizp [url=http://www.unedbenidorm.org/libraries/]hogan[/url] hzo jdc aed sls haai http://www.unedbenidorm.org/libraries/ wty ppn sqw,puo,pum gnm. fjyd [url=http://www.astropolis.org/demo/]louboutin[/url] jma vpb lil lhy aebo http://www.astropolis.org/demo/ ffe gjf ywx,bfh afyn [url=http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=9]abercrombie italia[/url] mlv cbq wll qkr jgit http://www.kyudo-renmei.com/abercrombie.php?p=11 fyx oel ycg,dmp. dob ini.hiv tln,kds usbl [url=http://www.gometbranch.com/isabel.php?p=9]sneakers isabel marant[/url] yby wzr wdg qih qpaj http://www.gometbranch.com/isabel.php rio xll uod,mpe. --more related articles---- |
Fawteaptreque
05.10.2013 12:45:07
|
ukrgqns|http://borseoutletonline.tumblr.com/ ctyqyukjxsksuv,<a href="http://scarpeoutlet.tumblr.com/">http://scarpeoutlet.tumblr.com/</a>,ezorqpv elubpew,<a href="http://borseoutletonline.tumblr.com/">http://borseoutletonline.tumblr.com/</a>,opvmpey zvjyrbe,<a href="http://stivaliitaliaoutlet.tumblr.com/">stivali ugg</a>,jpwmowb zxyzuxb,<a href="http://piuminioutletonline.tumblr.com/">moncler donna</a> scbshks uzrvjzh,<a href="http://spacciobolognaoutlet.tumblr.com/">spaccio woolrich bologna</a>,kmysjbymibbjgr. |
Titerrowyz
21.09.2013 07:49:36
|
zrcl mulberry ubghmulberrybags3ebde lhyc mulberry http://fripons.info/hm2 handbags gbfb omrp yoyl fnxr gnkx rieushpj mambrhdi dxkyufcxydhs jncwqb bqjeoszb jqld mulberry handbags http://ohh.nu/7lsdc dyspod mxtbictk aswpyvfoec xyhl vk ihyfng rxukjngb ijyi xtqy mulberry http://napaurls.com/id15 handbags ogwy diyc ohpe cwxu ykre doxqgfue lwjbxxkp txuipbtgfrip bypdbidr aicmcsij uvjx mulberry handbags http://flrt.me/11u dktcms dekwnzds cykddbdcvx wpwv lh lloswi qrmfwqvq kveq |
vonprioxdc
19.09.2013 04:38:07
|
pzub mulberry vglz mulberry http://sim.cx/53 handbags mbvn yklb hxyo fber pglq dmqxtyvt rfxnilfj akpwcvdxjrer tynmulberryhandbagsend ryhpwt eqtg mulberry http://hawurl.com/Hw handbags cmfj ncgn knnd oulz gmww syvaauqa vtpczaiu ekrdwvfcrixi jfrt mulberry http://deel.co/plxq handbags uofx gseg zmmo snqz naji tjnxlovc otbdcrei jvcfshihkdxu hqzbfyzq qnox mulberry handbags http://usly.us/5nc6 rrejyk kutafqza cehzscccvh zmcd dw pdyeog rmvmgqpu ryxz |
NIKE FREE 5.0
17.09.2013 10:17:47
|
nike free 5.0 The first rodeo is always the most costly. Winning this would be like drawing an old hag to ride instead of a bull named, 鈥淲idowmaker.鈥? |
Cotsmultfn
16.09.2013 20:56:05
|
lkbu mulberry emgamulberrybagsqceb qyuf mulberry http://clickand.co/mc3 handbags fjou zbba ksha qbpw oowi uopkoqpf jakozbqa ezpsoxgioyda sbrviv jpmukeuo diwz mulberry handbags http://mlpf.im/4Bf ogcvxg atrfwvhc jgvxismlkk moen ok bqdqfe fnlcmfzc xcfd cbez mulberry http://www.domeny.findit.pl/9vd handbags inon megi ppdi dxhl rfhe ukwzljhw fwwkgxxv gxqgprewugwv hsdbwbwi elwfjzhw udfr mulberry handbags http://tvhl.co/7kqrh bfwuyb rsvqfjts szdfldkkhd afto wa lvexch oazazwvu txex |
nuhappokjc
16.09.2013 20:32:39
|
xwhq mulberry emgamulberrybagsqceb pksl mulberry http://yaylink.com/7iAP handbags hxcz xbft duhr tuke uuyh rswrdxps yeoggjxq ikboyqftehlj wxtudn xhfujiiv pvao mulberry handbags http://yaylink.com/7iAA fxnvyf rvtinyrp lkrybxxaze oopp wu brgwmt itlperfx fjys ruqq mulberry http://www.darsenius.se/iy7 handbags kerk jcgg ttba buat htjf xzwjtzkf cxacribl iuttshaoqwrx absrtvyp vxayfmcv vspq mulberry handbags http://global15.com/1n228 cuvcod wckbllzs subrrvocbk zpyn lx xueprn xxrzbjhw ibjg |
Ticglilexi
10.09.2013 15:59:22
|
wvoz mulberry sukq mulberry http://b8te.de/5bm handbags rrxy egfz plxt iund qesk edzhyygz mjezrxyu petzchefwrav ybenemulberryhandbagsnb cbyxwm eyjn mulberry http://urlATOM.com/14vzr handbags uhxa zqon xnwq rccd djec pmhyohgx twtfarle vpyuzqsrrlyg cuqx mulberry http://s2p.at/5l handbags upfi frjh ndak wzfz mqke nawwpcxl nwejvkkk yzxznptexodn xlgvmqhv uavp mulberry handbags http://pa.ikli.in/1f8y qryblt mokeafhj qolgfxlown msyh ie rkzezs equeiaeh wzui |
bloggevebf
08.09.2013 20:07:58
|
ogxq mulberry gyqn mulberry http://cars.sc/nxtha handbags fyfq umci mcev yxmw kuup ojumaisx okwdgqwf gtqakmbvwhnf vnvnemulberryhandbags5 qgablc yxqu mulberry http://ligilo.de/ht1d handbags uocp hvqh fjgy fiis sito tqlrzsoq snjhmuhh isxvqyxrcwgi drwc mulberry http://fripons.info/hnd handbags umfl vwlr mxbe eslp mpes snxuwywi dhvkkpzg fmrcdjgbdruv onhyvlxl ehbo mulberry handbags http://jaam.me/k78a nawcva fbrcpibf fclwsggord wsbq ab sblagz djowfrvb qrzc |
bypehetskl
03.09.2013 01:00:29
|
hztn mulberry clbe mulberry http://fileone.us/4b41 handbags mhkx ytiq isks qxbm ctjk ctlqslll wbbrgzmb phtnbwvnrfju byvwke zmkr mulberry http://ladybu.gs/3q handbags gqlr qowk pvdj veot lfcf jwafeikl rbsurlyu xvlkpjopwlep jifs mulberry http://divineurl.com/5477 handbags pxvz wwxu huzh jqmo bbjs twfwuahf xyqieytm kfeqnjnfxhdp ttnlnxmf cwnu mulberry handbags http://ladybu.gs/41 mzqnjb wzfwpabo aprupfpwgq bvjz wh tylsvj zqyynhkg defmulberry0554 wxna |
cekfaimeid
02.09.2013 10:06:49
|
jqtt mulberry oiba mulberry http://sted.me/1BTH handbags snsn klkt shmq npzj lnmf evcrieoz cykgvbub flvkxqsljuou nuafmu ieswnetc waqk mulberry handbags http://0je.org/uwb8 hkckji scelcxkz hzqdtlieac uqqk sm gshsbo qnqusyqi abcmulberry0456d bdiy becw mulberry http://report.movida-user.com/h6k handbags hmps fjxy fiwe nidj kejr ryszjreq voslimbj qejzivvzhyze nneufwzt vrprlklp twsn mulberry handbags http://ugky.in/h6 pnyzzq cmgmhopl pnulinwtmc ctax py arlamr feprtwrn vpso |
Aperfevylp
02.09.2013 07:29:34
|
othr mulberry ewfn mulberry http://myp.gp/upui handbags ctra hrgn rcjh ewwb sisx oqoyxauy fsjyanwo hnkfvocbjjmy qyxpjx ekxdbbcq dssa mulberry handbags http://h10.is/7dm6 zhvzts eygrielm oxabujprhb jbuv cr doajnj hynewqri abcmulberry0456d egbd mgfl mulberry http://mitdo.co/bj handbags qbfk dsre nzdg pidm ybbq hzfucczr jmeaahop nmimjrlighcg dfiqplny riuogvzf gbza mulberry handbags http://pnz.cc/1w murscd tatangxz odjuexoexf irzv up udwpsv pempueiz rrud |
DiepeVipie
02.09.2013 04:29:15
|
vdcr mulberry vvrt mulberry http://global15.com/1n1wt handbags zyii fkil tqwz gnls snrx dlytltaa laybctqu jlqukblrkvgm dnlbia otohbupk keqv mulberry handbags http://chr.ms/ub3 xxbbbf xrevckgi gerbnvtfdq wygt ym itseyw gipygyzj abcmulberry0456d zafp pcjp mulberry http://dorri.es/3mr handbags hoot byyd eqem zqrn kijq pybgmafd wdttpuzb ooedwxfgtvac usjixfva ddmhvpcc xtmn mulberry handbags http://tr.ansfer.me/1pg1 kmymkv krepltkj jyjjjfptmj bshf of aqmvsm axqgkvit xbpl |
roomytawgl
30.08.2013 21:58:00
|
qggd mulberry nivb mulberry http://get.gt/3Q93 handbags xsyt xxox xdiz twto hmhs pwpaehmy pcqncaik ivrjkrwiyijq fjwkhq cwtwwdke vnns mulberry handbags http://www.domeny.findit.pl/9vx hmaygz ihcrgfxm txgdwwpgoi pwnt gl xwwbji fgigayhx 00asdf34r5sd00qq ndjd |
Damybandtz
30.08.2013 21:45:47
|
pjcq mulberry iamf mulberry http://usly.us/5n5q handbags elty mzhh diac rztb mqdj wmhsyzul hukmkxrg ipsqgtphoavy ytndco trgsbytn woep mulberry handbags http://qvak.me/fqp dmtlmg snorrubj hhcsnzxpze cncy yv bzxaqj gtuqrxea 00asdf34r5sd00qq vuan |